Zum Inhalt springen
Startseite der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Historische Kulturwissenschaften
Startseite der Johannes Gutenberg-Universität Mainz
FB 07Historische Kulturwissenschaften
Navigation anzeigen/verstecken
  • Home
  • Suche
  • Index
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Englisch
  • Home
  • News und Events
  • Wir über uns
    • Organisation und Struktur
    • Sprecher / Koordinationsausschuss
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Institutionelle Mitgliedschaften
    • Forschungsbibliothek
    • Forum Junge Kulturwissenschaften
    • Mitarbeiter/innen
  • Projekte
    • Neue Themenfelder
    • Laufende Projekte
    • Assoziierte Projekte
    • Abgeschlossene Projekte
  • Buchreihe MHK
    • MHK
  • Kooperationen
    • Kooperationen national
    • Kooperationen international
  • Förderung
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Forschungskolloquien
    • Meldungen
    • Fellowships
    • Publikation BHK
  • Home
  • Suche
  • Index
  • Sitemap
  • Kontakt
  • Englisch
  • Navigationsstruktur
  • Home
  • News und Events
  • Wir über uns
    • Organisation und Struktur
    • Sprecher / Koordinationsausschuss
    • Geschäftsstelle
    • Mitglieder
    • Institutionelle Mitgliedschaften
      • Music Migration
    • Forschungsbibliothek
    • Forum Junge Kulturwissenschaften
    • Mitarbeiter/innen
  • Projekte
    • Neue Themenfelder
      • Vor der Kulturgeschichte
      • Kämpfende Körper – Körper des Kampfes
    • Laufende Projekte
      • Arbeitsstelle Schlegel Edition
      • Frühe Konzepte von Mensch und Natur
      • Edition der Augsburger Baumeisterbücher
      • Man Rent or Land Rent?
    • Assoziierte Projekte
      • WissenschaftsCampus Mainz
    • Abgeschlossene Projekte
      • Narratologie Interdisziplinär
      • Palastsachen
      • Handbuch-Projekt
      • Memory Boxes
      • Arbeitsbereich Digitalisierung und Dokumentation
  • Buchreihe MHK
    • MHK
      • Bibliographie MHK
  • Kooperationen
    • Kooperationen national
    • Kooperationen international
  • Förderung
  • Archiv
    • Veranstaltungen
    • Forschungskolloquien
    • Meldungen
    • Fellowships
      • Ehemalige Fellows
      • Aktuelle Fellows
    • Publikation BHK
Videoclip über den FSP HKW

Videoclip über den FSP HKW

Events

Events

Projekte

Projekte

Kooperationspartner

Kooperationspartner

Publikationen

Publikationen

Zurück
  1. Zu Bild 1
  2. Zu Bild 2
  3. Zu Bild 3
  4. Zu Bild 4
  5. Zu Bild 5
Weiter
Suche im Inhalt

Toplinks

  • DIGITALE EDITION DER AUGSBURGER BAUMEISTERBÜCHER: Digitale Edition der Augsburger Baumeisterbücher online abrufbar!
  • NEUE BROSCHÜRE DES FSP HKW: Highlights, Projekte, Kooperationen und mehr
  • ÜBER DIE PRAXIS DES KULTURWISSENSCHAFTLICHEN ARBEITENS: Kurzfilm über die Vorstellung des Handwörterbuchs mit Interviews der Herausgeber

Aktuelle Meldungen und Veranstaltungen

  • Aktuelle Meldungen und Veranstaltungen
  • Aktuelles & Veranstaltungen
  • Leibniz-WissenschaftsCampus
  • Forschungsprojekte
  • Kooperationen

Aktuelles

18.-19.06.2019

Der FSP Historische Kulturwissenschaften stellt seine Arbeit zum 30. Juni 2019 ein. Die Geschäftsstelle ist nur noch am 18./19.06. besetzt.

mehr

mehr

Veranstaltungen

30.06.2019

Die Homepage wird ab 1. Juli 2019 nicht mehr aktualisiert, denn der FSP HKW stellt zum 30. Juni 2019 seine Arbeit ein.

Publikationen

Neu erschienen in der Reihe Mainzer Historische Kulturwissenschaften: "Narratologie und Geschichte. Eine Analyse schottischer Historiografie am Beispiel des Scotichronicon und des Bruce" von Davina Hachgenei

mehr

In der Reihe Mainzer Historische Kulturwissenschaften ist im November neu erschienen: Eine Kaiserin und zwei Kaiser Maria Theresia und ihre Mitregenten Franz Stephan und Joseph II , hg. von B. Braun.

mehr

WissenschaftsCampus Mainz: Byzanz zwischen Orient und Okzident

IDer WissenschaftsCampus Mainz ist eine Forschungskooperation zwischen dem Leibniz Institut Römisch-Germanisches Zentralmuseum und der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Er ermöglicht themenorientierte, multidisziplinäre, historisch-kulturwissenschaftliche Forschung unter einem Dach und bewirkt durch einen gemeinsamen Auftritt der Byzanzforschung eine bessere Sichtbarkeit dieses Fachgebiets.

mehr

Forschungsprojekte

Der FSP Historische Kulturwissenschaften fördert finanziell und organisatorisch einschlägige Projekte, die in ihren jeweiligen Forschungsfeldern historisch-kulturwissenschaftlich arbeiten oder Beiträge zur Methoden- und Theoriendiskussion der historischen Kulturwissenschaften leisten. Dazu zählen sowohl größere inter- und transdisziplinäre Forschungsverbünde, die Drittmittelanträge vorbereiten, als auch kleinere Projekte und Kooperationen mit den Partnern des Schwerpunkts.

mehr

Kooperationen

Eine der Aufgaben des Schwerpunktes ist die regionale, nationale und internationale Vernetzung der kulturwissenschaftlich Arbeitenden an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Durch institutionelle und persönliche Kontakte und Kooperationen sollen bestehende Projekte erweitert sowie neue Projekte entwickelt werden. Außerdem sollen zusätzliche Formen der Zusammenarbeit ermöglicht werden. Aus diesem Grund kooperiert der Schwerpunkt als Institution mit einer Reihe von wichtigen regionalen, nationalen und internationalen Forschungseinrichtungen und Verbänden historisch-kulturwissenschaftlicher Ausrichtung. Daneben pflegen die Mitglieder des FSP Historische Kulturwissenschaften eine Vielzahl von Kontakten und Kooperationen mit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus dem In- und Ausland.

mehr

Zusätzliche Informationen zu dieser Seite
  • Seiten-Name:Historische Kulturwissenschaften
  • Letzte Aktualisierung:10. Juli 2018
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Barrierefreiheit
    • Zum Seitenanfang